Kigo on Tour 6 - KIT

Am 7.3.2010 waren wir mit dem Kindergottesdienst on Tour im KIT

Unter dem Motto „Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen … auch über die Mauern des KIT“ feierten ca. 30 Kinder und ca. 30 Erwachsene im Fortbildungszentrum des KIT Kindergottesdienst. Das KiGo Team und Pfr. Kendel leiten den Gottesdienst dem Hörsaal des KIT ein. Vorne stehen schon Herr Dr. Metzig und seine Mitarbeiterin Fr. Schönthaler, viele Reagenzgläser und eine etwas ungewöhnliche Lampe. Wir bekommen erzählt, dass das KIT schon den dritten Namen hat und wie Forscher arbeiten. Vor allem, dass die heute offenen Fragen, die die Forscher lösen wollen, meist nur zusammen bearbeitet werden können, dass es viele Forscher aus unterschiedlichen Fachrichtungen braucht. Genau das passiert am KIT. Psalm 8 sagt uns, dass Gott den Menschen mit ganz besonderen Fähigkeiten ausgestattet hat, dass wir z.B. forschen können, dass wir neue Dinge über Gottes Welt herausfinden dürfen und dass wir dies immer so tun sollen, dass es den anderen Menschen hilft und unsere Welt so lässt, dass alle darauf gut leben können. Mit diesen Gedanken ging es dann zu den Aktionen im KiGo on Tour. Was braucht ein Mensch, um zu sehen? Klar, Licht. Aber es gibt auch besonderes Licht (UV-Licht), mit dem man Dinge z.B. auf Geldscheinen sehen kann, die man mit bloßem Auge nicht sieht. Kann man Wasser schichten, übereinander legen ohne dass es sich vermischt. Das war die große Herausforderung bei der 2. Aktion. Gefärbtes Wasser mit und ohne Salz, warmes und kaltes Wasser habe es möglich gemacht, zumindest theoretisch, auf schöne Art herausfordernd war es zudem. Es ist schön in Gemeinschaft neues, spannendes zu erleben, Gott Raum zu geben in neuen Räumen und ihm zu danken, dass wir forschen und spannendes erleben können. Danke an alle, die dies immer wieder möglich machen und die das miterleben wollen. So wie es die Lieder widerspiegelten: „Einfach Spitze, dass du da bist“ und „Eine Handvoll Erde“. Bis zum nächsten Kindergottesdienst ob in der Kirche oder on Tour.

 

Zu den Bildern